Allgemeine Geschäftsbedingungen
1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Verträge zwischen Areafox Inhaber Dennis Fürstner und ihren Kunden. Sie regeln die Nutzung der Areafox-Software sowie aller damit verbundenen Dienste.
2. Leistungen
Dennis Fürstner bietet Software-Entwicklung und Beratungsdienstleistungen an. Der genaue Leistungsumfang wird in individuellen Verträgen festgelegt. Die Areafox-Software ermöglicht die VOB-konforme Flächenberechnung für Handwerker und wird als Lizenzmodell angeboten.
3. Lizenzmodell und Nutzungsrechte
Die Software wird als zeitlich begrenzte Lizenz mit Laufzeiten von 6, 12 oder 24 Monaten angeboten. Mit dem Erwerb erhält der Kunde ein einfaches, nicht übertragbares Nutzungsrecht für die Dauer der Lizenzlaufzeit. Der Kunde darf die Software nur für eigene geschäftliche Zwecke nutzen. Das Reverse Engineering, Dekompilieren oder Disassemblieren der Software ist nicht gestattet, soweit dies nicht durch gesetzliche Regelungen ausdrücklich erlaubt ist.
4. Zahlungsbedingungen
Zahlungen sind innerhalb von 14 Tagen nach Rechnungsstellung ohne Abzug zu leisten. Die Lizenzgebühren werden vorab für die gesamte Laufzeit berechnet. Eine anteilige Rückerstattung bei vorzeitiger Kündigung ist ausgeschlossen, sofern nicht zwingende gesetzliche Regelungen etwas anderes vorsehen.
5. Laufzeit und Kündigung
Kündigungen sind bis zu einen Monat vor Ende der Vertragslaufzeit einzureichen, ansonsten verlängert sich der Vertrag automatisch um 12 Monate. Die Kündigung bedarf der Textform (E-Mail ausreichend). Das Recht zur außerordentlichen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt.
6. Pflichten des Kunden
Der Kunde ist verpflichtet, den persönlichen Zugangsschlüssel geheim zu halten und vor dem Zugriff durch Dritte zu schützen. Der Kunde ist für alle Aktivitäten verantwortlich, die unter seinem Zugangsschlüssel vorgenommen werden. Bei Verdacht auf Missbrauch ist der Kunde verpflichtet, uns unverzüglich zu informieren.
7. Gewährleistung und Haftung
Die Software wird "wie besehen" zur Verfügung gestellt. Wir übernehmen keine Garantie für die ununterbrochene Verfügbarkeit der Software. Die Haftung für leicht fahrlässig verursachte Schäden ist ausgeschlossen, soweit sie nicht auf der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten beruht. Bei leicht fahrlässiger Verletzung wesentlicher Vertragspflichten ist die Haftung auf den typischerweise vorhersehbaren Schaden begrenzt. Die Haftung für Datenverlust ist auf den typischen Wiederherstellungsaufwand beschränkt. Die vorstehenden Haftungsbeschränkungen gelten nicht bei Vorsatz, grober Fahrlässigkeit, Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit sowie bei Ansprüchen nach dem Produkthaftungsgesetz.
8. Datenschutz
Wir verarbeiten personenbezogene Daten im Einklang mit den geltenden datenschutzrechtlichen Bestimmungen. Einzelheiten hierzu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung, die integraler Bestandteil dieser AGB ist.
9. Änderungen der AGB
Wir behalten uns vor, diese AGB zu ändern, soweit dies für den Kunden zumutbar ist. Änderungen werden dem Kunden mindestens vier Wochen vor ihrem Inkrafttreten schriftlich oder per E-Mail mitgeteilt. Widerspricht der Kunde nicht innerhalb von vier Wochen nach Erhalt der Mitteilung, gelten die Änderungen als genehmigt.
10. Anwendbares Recht und Gerichtsstand
Es gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Ist der Kunde Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen, ist ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus diesem Vertrag Hannover. Gleiches gilt, wenn der Kunde keinen allgemeinen Gerichtsstand in Deutschland hat.
11. Technische Anforderungen
Die Software ist als webbasierte Anwendung konzipiert. Für die ordnungsgemäße Nutzung ist ein aktueller Webbrowser (Chrome, Firefox, Safari, Edge) sowie eine stabile Internetverbindung erforderlich.
12. Mängelansprüche und Gewährleistung
Da sich unser Angebot ausschließlich an Unternehmer, Gewerbetreibende, Freiberufler und öffentliche Einrichtungen richtet (B2B), besteht kein gesetzliches Widerrufsrecht gemäß §§ 312g, 355 BGB. Stattdessen stehen dem Kunden die gesetzlichen Mängelansprüche zu. Mängel der Software sind unverzüglich nach deren Feststellung schriftlich oder per E-Mail an support@areafox.app zu melden. Die Mängelbeschreibung sollte so detailliert wie möglich erfolgen. Die Gewährleistungsfrist beträgt 12 Monate ab Bereitstellung der Software. Bei wesentlichen Mängeln, die die Nutzung der Software erheblich beeinträchtigen, hat der Kunde das Recht auf Nacherfüllung. Schlägt die Nacherfüllung fehlt, kann der Kunde nach seiner Wahl die Vergütung mindern oder vom Vertrag zurücktreten.
13. Salvatorische Klausel
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. An die Stelle der unwirksamen Bestimmung tritt die gesetzliche Regelung.
Stand: März 2025