Datenschutzerklärung
Übersicht
Auf dieser Website gibt es nur Besucher, keine registrierten Nutzer. Deshalb passiert auch wenig Spektakuläres mit deinen personenbezogenen Daten.
Zum Login wird ein individueller "Login-Key" verwendet, sensible persönliche Daten wie bspw. vollständiger Name, Adresse und E-Mail werden nicht auf dem Server gespeichert.
Datenerhebung auf einen Blick
Keine Verwendung von Webanalyse-Systemen
Kein Newsletter-Angebot
Keine Cookies - weder "gute" noch "böse"
Datenverarbeitung ausschließlich innerhalb der EU
Standort der Datenverarbeitung
Mein Webserver steht in Deutschland und befindet sich im Rechenzentrum eines deutschen Unternehmens („dogado"). Mit diesem Provider habe ich einen Auftragsdatenverarbeitungsvertrag nach Art. 28 DSGVO geschlossen.
Rechtsgrundlage
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von Besucherdaten ist Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO. Dies bezeichnet die Datenverarbeitung auf Basis einer Interessenabwägung.
Mein berechtigtes Interesse liegt im sicheren und funktionsfähigen Betrieb dieser Website, wozu ich gemäß Art. 32 DSGVO gesetzlich verpflichtet bin.
Deine Rechte als Besucher
Als reiner Besucher dieser Website erfasse ich keine personenbezogenen Daten, die ich dir zuordnen könnte. Dennoch steht dir natürlich das Recht auf Auskunft zu. Ich gebe dann mein Bestes, falls irgendwelche personenbezogenen Daten zu dir existieren sollten.
Anders verhält es sich, wenn du mir eine E-Mail geschrieben hast. In diesem Fall bist du nicht mehr nur Besucher der Website, sondern hast einen Kommunikationskontakt mit mir. Dies stellt jedoch einen separaten Sachverhalt dar.
Details zur Datenverarbeitung
IP-Adressen
Auf dieser Website werden grundsätzlich keine vollständigen IP-Adressen gespeichert bzw. diese werden unverzüglich nach Ende der Nutzung gelöscht. Auf Webserver-Ebene wird im Logfile (Access-Log und Error-Log) standardmäßig das letzte Oktett der IP-Adresse entfernt. So wird aus „127.0.0.123" beispielsweise „127.0.0.1" gespeichert. Eine Herstellung eines Personenbezugs ist dadurch nicht mehr möglich.
Die Rechtsgrundlage hierfür ist Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO mit dem Ziel, die Integrität, Vertraulichkeit und Verfügbarkeit der Website zu gewährleisten.
Cookies
Ich verwende keine Cookies auf dieser Website.
Webanalyse
Auf diesen Internetseiten findet derzeit keine Webanalyse statt.
E-Mail-Kommunikation
Wenn du mir eine E-Mail sendest, werden diese Daten selbstverständlich gespeichert, um dir antworten zu können. Jeweils zum Jahresende wird geprüft, ob eine weitere Speicherung erforderlich ist oder Aufbewahrungspflichten bestehen. Entsprechend werden E-Mails weiterhin gespeichert oder gelöscht.
Verantwortlicher im Sinne der DSGVO
Dennis Fürstner
Voltmerstraße 71D
30165 Hannover
+49 179 8294966
media@df-connect.de
Empfänger und Weitergabe von Daten
Deine Daten werden grundsätzlich nicht an Dritte weitergegeben, insbesondere nicht für Werbezwecke.
Ich setze jedoch ggf. Dienstleister für den Betrieb dieser Website oder für E-Mail-Dienste ein. Hierbei kann es vorkommen, dass ein Dienstleister Kenntnis von personenbezogenen Daten erhält. Ich wähle meine Dienstleister sorgfältig aus – insbesondere im Hinblick auf Datenschutz und Datensicherheit – und treffe alle datenschutzrechtlich erforderlichen Maßnahmen für eine zulässige Datenverarbeitung.
Internationale Datenübermittlung
Eine Datenverarbeitung außerhalb der Europäischen Union findet grundsätzlich nicht statt.
Datenschutzbeauftragter
Ich nehme das Thema Datenschutz besonders ernst. Ich bin rechtlich nicht verpflichtet, einen Datenschutzbeauftragten zu benennen, und habe auch keinen benannt.
Deine Rechte im Detail
Auskunftsrecht
Du kannst jederzeit Auskunft über deine bei mir gespeicherten Daten verlangen.
Berichtigungsrecht
Du hast das Recht auf Berichtigung unrichtiger personenbezogener Daten.
Löschungsrecht
Du kannst die Löschung deiner Daten verlangen, soweit gesetzlich zulässig.
Einschränkungsrecht
Du hast das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung deiner Daten.
Widerspruchsrecht
Du kannst der Verarbeitung deiner Daten widersprechen (Art. 21 DSGVO).
Datenübertragbarkeit
Du hast das Recht, deine Daten in einem strukturierten Format zu erhalten.
Sollte deine Auskunftsanfrage nicht schriftlich erfolgen und ich nicht anderweitig sicherstellen können, dass die Anfrage von dir stammt, werde ich Rückfragen stellen, um deine Identität zu verifizieren.
Bei Widersprüchen gegen die Datenverarbeitung auf Basis meiner Interessenabwägung werde ich diese sorgfältig prüfen. Ich habe meine Interessenabwägungen gewissenhaft vorgenommen und werde gemäß Art. 21 Abs. 1 DSGVO ggf. Nachfragen zu deiner "besonderen Situation" stellen.
Löschung von Daten
Personenbezogene Daten werden grundsätzlich gelöscht, wenn kein Erfordernis für eine weitere Speicherung besteht – also in der Regel unmittelbar nach Verlassen der Website oder nach Beantwortung deiner E-Mail, wenn gewünscht.
Beschwerderecht
Du hast das Recht, dich über die Verarbeitung personenbezogener Daten bei einer Aufsichtsbehörde für den Datenschutz zu beschweren.
Aktualisierung dieser Datenschutzhinweise
Ich überarbeite diese Datenschutzhinweise bei Änderungen an dieser Internetseite oder bei sonstigen Anlässen, die dies erforderlich machen. Die jeweils aktuelle Fassung findest du stets auf dieser Internetseite.
Wenn du Fragen zum Datenschutz hast, kannst du dich gerne an mich wenden.